Die Idee
Das Thema meiner Diplomarbeit beinhaltete die Entwicklung, Gestaltung und Vermarktung des interaktiven Fantasy-Schreibrollenspiels Tales of Aanon, welches von mir sowie dem gleichnamigen Verlag publiziert wird.
Im Folgenden stelle ich vereinzelte Elemente des Brandings und des Marketings vor. Alle Angaben sind fiktiv.
Corporate Design
Das Logo
Das Logo des Verlags Tales of Aanon besteht aus einer Wort sowie einer Bildmarke. Es setzt sich zusammen aus dem heraldischen Wappen, welches ein sehr bekanntes Bildelement des Mittelalters und der Fantasy ist, sowie der darin enthaltenen Initiale A.
Die Hausfarben
Passend zu den vergilbten Papiertexturen verwendet der Verlag die Hausfarben Schwarz und Braun, Farbtöne, die sowohl durch Tusche, Tinte und Stifte jeder Art erzeugt werden können. Darüber hinaus werden sogenannte Farbspektren verwendet, die der Gestaltung der jeweiligen Nation angepasst sind.
Die Hausschriften des Verlags
Sie werden in den Büchern, im Corporate Design und in den Maßnahmen verwendet. Die Ravenstonedale findet vorzugsweise in emotionalen Texten und traditionellen Schriften Verwendung, während die Cormorant Infant hauptsächlich für informative Texte und im digitalen Raum genutzt wird.
Mockup Quelle: mrmockup.com
Mockup Quelle: mrmockup.com
Die Geschäftsausstattung
Die Geschäftsausstattung von Tales of Aanon besteht aus einem Briefbogen, einem Rechnungsschreiben, der Visitenkarte, sowie dem Kuvert. 
Alle Bestandteile sind mit einer speziell für den Verlag entworfenen Textur versehen, um dem Schreiben den High-Fantasy-Charakter zu verleihen.
Mockup Quelle: pixelbuddha.net
Mockup Quelle: pixelbuddha.net
Das An- und Rechnungsschreiben
Die Visitenkarten
Mockup Quelle: mockups-design.com
Mockup Quelle: mockups-design.com
Mockup Quelle: ls.graphics
Mockup Quelle: ls.graphics
Printmaßnahmen
Die Pre-Kampagne
Zuerst wird das allgemeine Produktplakat geschaltet. Es zeigt den Schuber samt Büchern auf dem Pergamentgrund von Ansgar. Das Plakat stellt allein die Reisetagebücher in den Fokus, um Interesse für das Produkt zu schaffen, das die Basis für das Schreibrollenspiel bildet. Das Forum wird erst später aufgegriffen.
Mockup Quelle: dribbblegraphics.com; https://dribbblegraphics.com/free-underground-metro-station-billboard-mockup/
Mockup Quelle: dribbblegraphics.com; https://dribbblegraphics.com/free-underground-metro-station-billboard-mockup/
Die Hauptkampagne
Die später folgende Hauptkampagne zeigt dem Betrachter die Möglichkeiten auf, die er mit dem Schreibrollenspiel "Tales of Aanon-The History of Ansgar" hat.
Mockup Quelle: mockups-design.com
Mockup Quelle: mockups-design.com
Point of Sale
Info-Bags
Im Info-Bag befindet sich der Produktflyer, der über den Verlag und das Schreibrollenspiel informiert, eine von fünf Edgar Cards, die Visitenkarte des Verlags, sowie zwei von sechs illustrativen Stickern.
Das Design des Inhaltes, mit Ausnahme der Visitenkarten, ist gestalterisch auf die Nation Ansgar gemünzt, da diese auch explizit beworben wird.
Der Flyer
Mockup Quelle: mockups-design.com
Mockup Quelle: mockups-design.com
Mockup Quelle: mockups-design.com
Mockup Quelle: mockups-design.com
Mockup Quelle: mockups-design.com
Mockup Quelle: mockups-design.com
Die Edgar Cards
Mockup Quelle: mockups-design.com
Mockup Quelle: mockups-design.com
Werbung in anderen Verlagsbüchern
Bereits vor dem Kick-off der Reisetagebücher beginnt der Mutterverlag mit der Schaltung von Werbeanzeigen in den Büchern des Imprints.
Mockup Quelle: mockups-design.com
Mockup Quelle: mockups-design.com
Infokarten zu den Messen und Rabattkärtchen für die Bücher
Das Messekärtchen liegt am Point of Sale aus. Auf der Rückseite steht eine Auflistung aller Messen und Conventions, auf denen der Verlag ausstellt.
Die Rabattkärtchen werden vor dem Kick-off verteilt und informieren den Leser über das Produkt und Projekt des Verlags. Auf der Messe (und später auch am POS) kann der Rabatt eingelöst werden.
Mockup Quelle: mockups-design.com
Mockup Quelle: mockups-design.com
Mockup Quelle: mockups-design.com
Mockup Quelle: mockups-design.com
Der Aufsteller am POS
Zum Kick-off werden in allen Buchgeschäften, Comicbuchläden und Spielecafés, die die Reisetagebücher vertreiben, lebensgroße Figuraufsteller von Nila, meinem Avatar, der die Bücher in der fiktiven Welt geschrieben hat, aufgestellt.
Messemarketing
Der Messestand
Um eine persönliche Bindung zu der Zielgruppe herstellen zu können, ist der Verlag auf diversen
Messen für Fantasy, Bücher und Rollenspiele unterwegs. So können viele Menschen für das Projekt begeistert und direkt in die Welt abgeholt werden.
Die Special Edition zu den drei Büchern
Was diese Ausgabe so besonders macht? Die Banderole, die die Bücher umschließt, fällt weg. Stattdessen werden alle wesentlichen Angaben zu den Büchern mit einer hochwertigen Goldfolie aufgedruckt und mit plastischen Buchecken geschmückt.
Mockup Quelle: mockups-design.com
Mockup Quelle: mockups-design.com
Mockup Quelle: mockups-design.com
Mockup Quelle: mockups-design.com
Events
Auf der FBM, beispielsweise, können die Besucher an einem Kreativwettbewerb teilnehmen und eine komplette Ausgabe der Special Edition gewinnen. Die Teilnahme ist auf die Laufzeit der Messe beschränkt.
Darüber hinaus informiert der Verlag über die bald beginnenden Meet and Greet Touren mit der Gestalterin der Bücher durch die Großstädte des Werbegebiets.
Um auch außerhalb der Messen mit der Zielgruppe in Kontakt zu bleiben, bietet der Verlag einen Kreativ-Stammtisch an, zu dem alle herzlich eingeladen sind.
Goodies
Besonders auf den Messen und Conventions werden eine Vielzahl von Goodies angeboten, die die Besucher für kleines Geld erwerben können. Da die Zielgruppe einen ausgeprägten Sammelcharakter hat, bietet es sich sehr an, verschiedene Spielereien zu präsentieren, die das Interesse an dem Projekt zusätzlich steigern.
Mockup Quelle: mockups-design.com
Mockup Quelle: mockups-design.com
Poster
Mockup Quelle: ls.graphics
Mockup Quelle: ls.graphics
Mockup Quelle: ls.graphics
Mockup Quelle: ls.graphics
Mockup Quelle: ls.graphics
Mockup Quelle: ls.graphics
Lesezeichen
Online Marketing
Neben dem Point of Sale wird das Schreibrollenspielsystem hauptsächlich online über die Website verkauft. Daher spielt auch das Online Marketing eine wesentliche Rolle, vor allem auch, was die Kommunikation mit den Spielern betrifft.
Mockup Quelle: freepik.com - designed by rawpixel
Mockup Quelle: freepik.com - designed by rawpixel
Die Produktseite
Der erste Punkt auf der Homepage ist die Produktseite. Hier werden alle Bücher – ob Sammler-Edition oder Einzelbände – aufgezeigt. Unter dem Punkt Produktbeschreibung kann der Leser den Inhalt eines jeden Buches nachvollziehen oder sich unter dem Punkt Produktinformation genauer mit der Beschaffenheit der Bücher befassen.
Mockup Quelle: mockupcloud.com
Mockup Quelle: mockupcloud.com
Vollständige Startseite
Mockup Quelle: mockupcloud.com (Mac) und freepik.com - designed by vector_corp (Smartphone)
Mockup Quelle: mockupcloud.com (Mac) und freepik.com - designed by vector_corp (Smartphone)
Die Projektseite
Als zweiter Punkt wird das Projekt des Verlags vorgestellt. Auf der dafür angelegten Seite begegnet dem Leser, wie zuvor auf der Startseite, die klassische Dreiteilung. In den folgenden Texten wird die Idee zu dem Projekt, die Motivation, sowie das Ziel des Verlags aufgeführt.
Mockup Quelle: mockupcloud.com
Mockup Quelle: mockupcloud.com
Back to Top